AKTUELLES
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
zu Ihrem und unserem Schutz haben wir eine Infektionssprechstunde eingerichtet, die wir in unserem Praxishaus, aber im 2. Stockwerk anbieten.
Haben Sie Erkältungssymptome oder den Verdacht sich mit Corona infiziert zu haben, wünschen einen Abstrich, melden Sie sich bitte bis 9.30 Uhr telefonisch oder per Mail an. ( 0511 92 49 80 mail: praxis@hausaerzte-limmerstrasse.de )
CORONA-IMPFUNG
Wir sind dabei. Seit dem 6 April ist es uns gestattet die Impfung gegen das Covid Virus in unserer Praxis durchzuführen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns an die vorgegebene Priorisierung halten müssen und nicht alle Anfragen beantworten können. Aus diesem Grund ist es uns wegen der begrenzten Anzahl der Impfstoffe nicht möglich Interessierte zu impfen, die nicht der Prioritätsgruppe 1-3 angehören. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir daher nur diesen Personen einen Termin anbieten und auch nur ihnen eine Antwort zukommen lassen können.
Eine gute Übersicht über wichtige Informationen über Corona finden Sie hier:
www.rki.de (Robert Koch Institut)
Hier haben Sie die Möglichkeit sich auf unsere Warteliste einzuitragen:
www.hausarzt-corona-impfung.de/hausaerzte-limmerstrasse
Hier finden Sie auch die Aufklärungsformulare und ständig aktualisierte Informationen zur Impfung. Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (PDF, 880 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Bitte bringen Sie zu Ihrem Impftermin die ausgefüllte Einwilligungserklärung mit. Offene Fragen beantworten wir hier gern.
Die Hotline des Bundesgesundheitsministerium für Bürger lautet: 030 - 346 465 100
Corona – Covid-19 Test
In unserer Praxis werden täglich Abstriche und Testungen auf Corona durchgeführt.
Wir unterscheiden folgende Testungen:
Corona-Testungen bei Krankheit oder K1-Kontakt (direkter Kontakt)
Untersuchungen und Abstriche werden in unserer „Infektionssprechstunde“ durchgeführt. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Corona-Testungen bei Meldung der Corona-Warn-App
Untersuchungen und Abstriche werden in unserer „Infektionssprechstunde“ durchgeführt. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Corona-Testungen bei Reiserückkehrern
Untersuchungen und Abstriche werden in unserer „Infektsprechstunde“ durchgeführt, sofern wir dafür Kapazitäten haben. Je nach Reiseland werden die Kosten entweder von Krankenkassen übernommen oder betragen als Selbstzahlerleistung ca. 100€ inkl. Laborkosten
Corona-Testungen auf Wunsch als Selbstzahlerleistung
z.B. vor Familienfeiern, vor Reha- oder Krankenhausaufenthalten oder privaten Reisen oder persönlichem Interesse. Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns dazu an, um eine sinnvolle Vorgehensweise abzustimmen. Die Kosten betragen ca. 100€ inkl. Laborkosten.
Corona-Testungen aus beruflichen Gründen als Selbstzahlerleistung
Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns zur Planung an, um eine sinnvolle Vorgehensweise abzustimmen.
Corona-Testung auf Wunsch des Gesundheitsamtes
Diese führen wir gerne, aber ausdrücklich nur mit schriftlicher Beauftragung und Klärung der Kostenübernahme, da diese Art der Testung in die Verantwortung des Gesundheitsamtes fällt.
Praxis-Organisation
Unsere Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08.00 - 12.00 | 08.00 - 12.00 | 08.00 - 14.00 | 08.00 - 12.00 | 08.00 - 14.00 |
15.00 - 18.00 | 15.00 - 19.00 | 15.00 - 19.00 |
Freitag Nachmittag nach Vereinbarung. Dieser Termin ist besonders für ausführlichere Gespräche, ggf. auch im Beisein Ihrer Angehörigen gedacht.

Besuch ohne Termin
Selbstverständlich können Sie uns in akuten Fällen zwischen 09.00 - 10.30 Uhr unangemeldet aufsuchen. Allerdings lassen sich dann Wartezeiten nicht immer vermeiden.

Wiederholungsrezepte
Telefonische Folgerezeptbestellungen bitte einen Tag im Voraus, morgens ab 9.00 Uhr und nachmittags ab 16.00 Uhr.

SPEZIELLE ZEITEN
- Terminlich vereinbarte Laboruntersuchungen finden täglich von 08.00 bis 09.00 Uhr statt.
- Vorsorgeuntersuchungen nach Vereinbarung.
- In Notfällen und bei Bettlägerigkeit besuchen wir Sie auch gern zu Hause.

Carsten Andrae
Facharzt für Innere Medizin
Praxisteam

Torsten Gstettenbauer
Facharzt für Innere Medizin

Frau Bohry
Med. Fachangestellte

Frau Alves-Schuff
Med. Fachangestellte

Frau Rautenberg
Med. Fachangestellte

Frau Zbytni
Med. Fachangestellte

Frau Voges
Med. Fachangestellte

Frau Pilling
Med. Fachangestellte

Frau Keskin
Auszubildende

Frau Milovidova
Auszubildende
Unser Leistungsangebot
Regelleistungen
Ganzkörperuntersuchungen oder symptombezogene Untersuchungen gehören zu jeder Behandlung dazu. Sie dienen der Diagnosefindung und -sicherung. Durch sie wird die Therapie in jedem Einzelfall festgelegt. Bei der Untersuchung werden Sie gebeten, Symptome zu schildern und wichtige Krankheitsereignisse in Ihrem Leben zu erwähnen. Um den Therapieerfolg nicht zu gefährden, und um Wechselwirkungen zu vermeiden, ist es wichtig für uns, über Allergien und über Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, Bescheid zu wissen.
- Körperliche Untersuchungen
- Medizinische Beratung
- Laboruntersuchungen
- EKG / Langzeit-EKG / Langzeit-Blutdruck
- Ergometrie
- Lungenfunktion
- Ultraschalluntersuchungen
- Impfungen
- Tumornachsorge (onkologische Nachsorge)
- Gutachten, Atteste und Kuranträge
- Infusionstherapie
- Vorsorgeuntersuchungen
Wahlleistungen
Die Wahlleistungen sind Leistungen unserer Praxis, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden. Dazu gehören u.a. Bestimmungen über persönliche Risikoprofile, den Immunstatus eines Patienten, Infusionstherapien zur Stärkung der körperlichen Abwehrfunktion und der Steigerung des körperlichen Wohlbefindens - aber auch diagnostische Profile, die Aufklärung bringen können, über Symptome, die Ihre persönliche Leistungsbreite negativ beeinflussen.
- Neuraltherapie
- Reisemedizinische Beratung
- Ultraschalluntersuchungen
- Homöopatische Injektionskuren
- Check-up Untersuchungen
Palliativmedizin
Die Palliativmedizin hat einen großen Stellenwert in unserer Praxis. In Zusammenarbeit mit den ambulanten Palliativdiensten in Hannover, insbesondere dem ambulanten Palliativdienst des Friederikenstiftes, betreuen wir die Patienten in der Praxis, zu Hause und im Hospiz. Wir übernehmen die ärztliche Behandlung und stehen zur Seite bei Fragen der Schmerztherapie, Unterbringung und der Kooperation mit Fachärzten, Pflegedienst und Angehörigen. In Zusammenarbeit mit den ambulanten Palliativdiensten können die Patienten im Bedarfsfall auf einen 24-stündigen Bereitschaftsdienst zugreifen.
Bitte zögern Sie nicht, uns für Ihre Wünsche und Fragen jederzeit anzusprechen.





INTERNET-EmpfehlUNGEN
WICHTIGE RUFNUMMERN
- Mobiler Ärztlicher Notdienst
Telefon: 116 117 (bundesweit aus dem Festnetz und aus den Mobilfunknetzen ohne Vorwahl erreichbar) - Gift-Notruf der Universität Göttingen
Telefon: 0551 19240 - Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder
am Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT
Telefon: 0511 8115 3300 - Notfall-Sprechstunde
Klinikum Hannover Nordstadt
Telefon: 0511 1238343 - Opfer-Notruf (Weißer Ring - Hilfe für Opfer von Straftaten)
Bundesweites Opfer-Telefon: 0800 112112 - Pflege-Notruftelefon Niedersachsen
Sozialverband Niedersachsen
Telefon: 0180 200087 - Psychosozialer psychiatrischer Krisendienst
der Region Hannover (inkl. Stadt Hannover)
Telefon: 0511 30033470 - Rettungsleitstelle und Krankentransportdienst
Hannover und Region
Telefon 0511 19222 - Ambulante Bereitschaftspraxis
der Kassenärztlichen Vereinigung
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover
ÖFFNUNGSZEITEN
AMBULANTE BEREITSCHAFTSPRAXIS*
Montag 19:00 - 24:00 Uhr
Dienstag 19:00 - 24:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 24:00 Uhr
Donnerstag 19:00 - 24:00 Uhr
Freitag 16:00 - 24:00 Uhr
Samstag 09:00 - 24:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 24:00 Uhr
Feiertage 09:00 - 24:00 Uhr
*Angaben ohne Gewähr
HILFREICHE INFORMATIONEN
- Apotheken-Notdienst
www.aponet.de/service/notdienstapotheke-finden.html
INTERESSANTE INTERNETSEITEN
- Impfkalender und Infos rund ums Impfen
Robert-Koch-Institut
www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen_node.html - Zum Gebrauch von Inhalatoren
www.atemwegsliga.de/richtig-inhalieren.html - Palliativ- und Hospizdienst
www.palliativ-und-hospizdienst-hannover.de